Model Based Systems Engineering - Basics
Model-Based Systems Engineering (MBSE) ist ein systematischer Ansatz zur Entwicklung komplexer Systeme durch den Einsatz von Modellen, die alle Aspekte eines Systems abdecken.
Dieses Seminar bietet eine umfassende Einführung in die Prinzipien, Methoden und Werkzeuge des MBSE, die für eine effektive und effiziente Systementwicklung unerlässlich sind.
Sie lernen die wesentlichen Grundbegriffe und Grundlagen des Systems Engineering wie das V-Modell kennen. Wir behandeln das Requirements Engineering, die Aufgaben der Systemarchitektur und Methoden zur Modellierung und Zerlegung von Systemen sowie Konzepte des Quality-by-Design/Design-for-X.
Zielgruppe
System-Architekt*innen und –Entwickler*innen, Modul- oder Bauteilverantwortliche, Projektmanager*innen, Qualitätsverantwortliche, Führungskräfte in R&D
Inhalte
- Grundlagen des Model-Based Systems Engineering
- V-Modell
- Requirements Engineering
- Architektur, -sichten
- Systemzerlegung
- Funktionen, Wirkketten
- Qualität durch Design, Design-for-X
- Reviews im Systems Engineering
- MBSE im Life Cycle Management
Dauer: 1,5 Tage - Online
Kosten: 590 €
Förderung durch den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+):
Erwerbstätige oder selbständige Teilnehmer*innen unter 55 J. erhalten 30%, über 55 J. 70% der Kursgebühr, wenn der Wohn- oder Beschäftigungsort in Baden-Württemberg liegt. Sie bezahlen dann nur den reduzierten Preis!